WILLKOMMEN IN EINER VÖLLIG NEUEN WELT DER RECYCLING-MÖGLICHKEITEN
Weltweit richtungsweisend: Unser pyrometallurgisches Verfahren zur Ressourceneffizienz. Viele Rohstoffe werden knapp, unser Verfahren nutzt bisher völlig ungenutzte Potentiale und ist deshalb von größter Bedeutung für die Zukunft! Schließen Sie mit uns den Rohstoffkreislauf!
Am Standort Enns betreibt die TBS seit 2006 eine mechanische Sortieranlage zur Trennung von komplexen Abfallgemischen aus Kunststoffen, Leichtstoffen und Metallen. Diese SRA-Anlage ist für die Behandlung gefährlicher und nicht gefährlicher Abfälle mit einer Gesamtmenge von 130.000 t/a im Durchlaufbetrieb genehmigt. Das in der Anlage zur Anwendung kommende Verfahren ist eine ausschließlich mechanische Behandlung (Verwertungsverfahren R12/R3/R4) mit dem Ziel der möglichst umfassenden Rückgewinnung von Metallen und organischen Stoffen. Die Abfälle werden dazu zerkleinert und mittels unterschiedlicher Trennverfahren in 21 Outputstoffe sortiert. Davon werden 20 Materialien verwertet und 1 Rückstand beseitigt. Die Outputstoffe sind Kunststoffgranulate, Flusen sowie 18 verschiedene Metallfraktionen.
DAS IST DIE SRA
Mit unserer Shredderrückstandsaufbereitungsanlage (SRA) definieren wir seit 2006 den Stand der Technik neu und
erzeugen sortenreine Metallfraktionen und Kunststoffgranulate aus Rückständen von Abfallbehandlungsanlagen.